Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Fragen & Antworten
  • Christian Dezelski berichtet von seinen Lernerfolgen beim Kurs "Digitale Grundbildung"
  • Karl Lehrer, 49 Jahre, konnte viele Jahre nicht richtig lesen und schreiben.
  • Alan, 21 Jahre, will unbedingt besser Lesen und Schreiben lernen.
  • Peter, 49 Jahre, besucht seit 3 Jahren einen Alphakurs.

Veranstaltungen

16.02.2023:

Finanzfragen in Leichter Sprache: Kosten für Wohnung, Online

27.02.2023:

Finanzfragen in Leichter Sprache: Finanzielle Schwierigkeiten und Schuldnerberatung, Onlinez

Mehr Infos: Alle Veranstaltungen

Leicht lesbare Lektüre

Cover Buch

Mein Onkel Franz

Niveau A1, Ernst Klett Verlag

Inhalt: Ein Fleischermeister, der als Pferdehändler nicht nur zu Geld kommt, sondern dadurch sogar zum Millionär wird und trotzdem im Grunde seines Herzens Fleischermeister bleibt - das ist Onkel Franz. Sein Neffe Erich (Kästner) schildert seine Erinnerungen an eine Zeit, in der es so viele arme und so wenig reiche Leute gab.

» weitere Lesetipps

« Zurück

Alphabetisierungskurs Gerolstein

Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz - Landesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB), Welschnonnengasse 2-4, 55116 Mainz

Inhalt

  • richtet sich an nicht-alphabetisierte Teilnehmende (Analphabetinnen, Analphabeten, Zweitschriftlernende) ohne oder mit nur wenig Lernerfahrung,
  • übt verstärkt die Bereiche Laute, Buchstaben, Lexik, Grammatik und phonologische Bewusstheit,
  • führt ein überschaubares Repertoire an Wörtern und Chunks auf dem Niveau "Vor A1" ein,
  • vermittelt hilfreiche Kommunikations- und Lernstrategien für Alltag und Unterricht,
  • orientiert sich an der Lebenswelt der Lernenden
  • fördert die Autonomie der Lernenden,
  • bietet kommunikative Aufgaben und vielfältige Übungen zur Automatisierung von Leben und Schreiben auf Wort- und Satzebene.


Anmeldung beim Kursleiter: Oliver Fehrentz (mobil:0175 7034031, mail: O.Fehrentz@learnlane.de)

Dieser Kurs wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitales (MASTD) Rheinland-Pfalz gefördert.

Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

DauerArtPreisOrtBemerkungen
12 Monate Vormittags kostenlos Raderstr. 9
54568 Gerolstein