Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Fragen & Antworten
  • Christian Dezelski berichtet von seinen Lernerfolgen beim Kurs "Digitale Grundbildung"
  • Karl Lehrer, 49 Jahre, konnte viele Jahre nicht richtig lesen und schreiben.
  • Alan, 21 Jahre, will unbedingt besser Lesen und Schreiben lernen.
  • Peter, 49 Jahre, besucht seit 3 Jahren einen Alphakurs.

Veranstaltungen

12.06.25

Sprechstunde zur Lehrkräftequalifizierung BBQ, Online

13.06.25

Veranstaltung Wertediskurs BBQ, Online

Mehr Infos: Alle Veranstaltungen

Leicht lesbare Lektüre

Cover Buch

Mein Onkel Franz

Niveau A1, Ernst Klett Verlag

Inhalt: Ein Fleischermeister, der als Pferdehändler nicht nur zu Geld kommt, sondern dadurch sogar zum Millionär wird und trotzdem im Grunde seines Herzens Fleischermeister bleibt - das ist Onkel Franz. Sein Neffe Erich (Kästner) schildert seine Erinnerungen an eine Zeit, in der es so viele arme und so wenig reiche Leute gab.

» weitere Lesetipps

« Zurück

ESF-Grundbildung Deutsch - Kurstyp II

VHS Montabaur, Konrad- Adenauer- Platz 8, 56410 Montabaur

Inhalt

Unsere ESF-Kurse umfassen mind. 100 UE zzgl. Lernberatungen. Eine Einstufung erfolgt vor dem ersten Termin.

Grundbildungsangebote an Volkshochschulen:
beraten, begleiten und unterstützen – individuell und vertraulich
sind auf den jeweiligen Lernstand zugeschnitten
vermitteln grundlegende schriftsprachliche Kompetenzen zur Anwendung in der Alltagskommunikation
unterstützen Lernende dabei, die Lese- und Schreibanforderungen, mit denen sie im Alltag konfrontiert werden, selbständig zu bewältigen
orientieren sich an der jeweiligen persönlichen Situation der Teilnehmenden
Weitere Informationen und Hinweise auf die Förderung unserer Grundbildungskurse finden Sie unter:

https:/­/­www.­vhs-rlp.­de/­themenfelder/­esf-.­.­

Sonstiges Merkmal
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

DauerArtPreisOrtBemerkungen
5 Monate Nachmittags kostenlos Sauterstr. 19
56410 Montabaur

mittwochs 16:00 - 18:45 Uhr