Lesen und Schreiben kann man lernen - es ist nie zu spät.

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: Es gibt viele Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben.

Fragen & Antworten
  • Christian Dezelski berichtet von seinen Lernerfolgen beim Kurs "Digitale Grundbildung"
  • Karl Lehrer, 49 Jahre, konnte viele Jahre nicht richtig lesen und schreiben.
  • Alan, 21 Jahre, will unbedingt besser Lesen und Schreiben lernen.
  • Peter, 49 Jahre, besucht seit 3 Jahren einen Alphakurs.

Veranstaltungen

28.11.2023

Lerncafé Spezial: Gesunde und kostengünstige Ernährung - Frühstück, Schifferstadt



09.12.2023

BBQ- Online-Workshop: Family Literacy in der Grundbildung

Mehr Infos: Alle Veranstaltungen

Leicht lesbare Lektüre

Cover Buch

Mein Onkel Franz

Niveau A1, Ernst Klett Verlag

Inhalt: Ein Fleischermeister, der als Pferdehändler nicht nur zu Geld kommt, sondern dadurch sogar zum Millionär wird und trotzdem im Grunde seines Herzens Fleischermeister bleibt - das ist Onkel Franz. Sein Neffe Erich (Kästner) schildert seine Erinnerungen an eine Zeit, in der es so viele arme und so wenig reiche Leute gab.

» weitere Lesetipps

« Zurück

Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Januar 2023

09.01.2023: Politik in Leichter Sprache mit Lisa Oermann: Politisch aktiv werden - Meinung bilden und vertreten, Online-Veranstaltung, 10:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Rita Novaki (Tel. 0171-7155673), Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail an Termanini@keb-rheinland-pfalz.de oder über Link im Flyer
16.01.2023: Finanzfragen in Leichter Sprache mit Simon Rosenkranz: Haushaltsbuch, Planung von Einnahmen und Ausgaben, Online-Veranstaltung, 10:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Rita Novaki (Tel. 0171-7155673), Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail an Termanini@keb-rheinland-pfalz.de oder über Link im Flyer

Februar 2023

06.02.2023: Finanzfragen in Leichter Sprache mit Simon Rosenkranz: Kosten für Wohnung, Energie und weitere Ausgaben, Online-Veranstaltung, 10:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Rita Novaki (Tel. 0171-7155673), Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail an Termanini@keb-rheinland-pfalz.de oder über Link im Flyer
18.02.2023: BBQ Online Workshop Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht, Online-Veranstaltung (8 UE), 20€, Anmeldung auf der [[https:/­/­www.­bbq-rlp.­de/­anmeldung-2/­|Webs.­.­ von BBQ] oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de, Flyer folgt
24.02. + 25.02.2023: BBQ Online-Modul Grundlagen DaZ, Online-Veranstaltung, achttägig (64 UE), 160€, weitere Termine: 10.03. + 11.03., 24.03. + 25.03., 31.03. + 01.04.2023, Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
27.02.2023: Finanzfragen in Leichter Sprache mit Simon Rosenkranz: Finanzielle Schwierigkeiten und Schuldnerberatung, Online-Veranstaltung, 10:00 Uhr, Ansprechpartnerin: Rita Novaki (Tel. 0171-7155673), Zugangsdaten nach Anmeldung per E-Mail an Termanini@keb-rheinland-pfalz.de oder über Link im Flyer

März 2023

03.03.2023: Sensibilisierungsveranstaltung des GrubiNetzes von Personen im Bundesfreiwilligendienst, 09:30 Uhr, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz
03.03. + 04.03.2023: BBQ Online-Modul Lernberatung & Lernprozessbegleitung, Online-Veranstaltung, zweitägig (16UE), 40€, Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
03.03. + 04.03.2023: BBQ Online-Modul Professionalisierung, Online-Veranstaltung, viertägig (32UE), 96€, Termine der zweiten Präsenzphase: nach Absprache, Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
08.03.2023: Öffentlichkeitsarbeit GrubiNetz mit dem Alfa-Mobil zum Weltfrauentag, 10:00 - 14:00 Uhr, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz
10.03. + 11.03.2023: BBQ Online-Workshop Umgang mit Diversität und Trauma im Unterricht, Online-Veranstaltung, zweitägig (16UE), 40€, Termine der zweiten Präsenzphase: nach Absprache, Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
17.03., 18.03., 31.03. + 01.04.2023: BBQ Online-Modul Einführung Alphabetisierung DaE, viertägig (32 UE), 80 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
30.03.2023: Öffentlichkeitsarbeit GrubiNetz mit dem Alfa-Mobil zum Tag des Bleistieftes, 10:00 - 14:00 Uhr, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz

April 2023

15.04.2023: BBQ Online-Workshop Wertediskurs, Online-Veranstaltung, eintägig (8 UE), 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
23.04.2023: Film zum Welttag des Buches, Wormser Str. 4-6 Oppenheim, weitere Infos bei N. Laperadze Mail: Laperadze.Natia@mainz-bingen.de, Telefon: 06132-7877106
24.04. - 28.04.2023: Besuch von Lernendes aus Salzburg bei der Volkshochschule Andernach, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz
27.04.2023: Lesung zum Welttag des Buches aus dem deutsch-ukrainischen Buch in Einfacher Sprache „Bemnet will laufen“, 10:00 Uhr, Konvikt, Kalvarienbergstr. 1, Prüm, weitere Information bei Rita Novaki unter Telefon: 0171-7155673 oder Mail: novaki@keb-rheinland-pfalz.de

Mai 2023

02.05.2023: Sensibilisierungsveranstaltung des GrubiNetzes für Sparkassen-Fachwirte, 09:30 Uhr, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz
22.05.2023: Workshop von GrubiNetz bei Vernetzungskonferenz AlphaNetz NRW, Online-Veranstaltung, 10:00 - 13:30 Uhr, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz
31.05.- 02.06.2023: Transnationales Austauschtreffen zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Salzburg, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz

Juni 2023

23.06. - 15.07.2023: BBQ Online-Modul Grundlagen DaZ, achttägig (64 UE), freitags und samstags, 160 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de
26.06.2023: Vorstellung GrubiNetz bei der ESF-Arbeitsmarktkonferenz 2023, ab 09:30 Uhr, weitere Infos auf der Homepage des Europäischen Sozialfonds Plus, Programm und Anmeldung: Einladungsschreiben

Juli 2023

01.07.2023: BBQ Online-Workshop Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht, eintägig (8 UE), 10:00 - 17:30 Uhr, je 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

06.07.2023: BBQ Online-Workshop Schnupperkurs Digitale Lehre, eintägig (3 UE), 17:00 - 19:30 Uhr, 7,50 €, weitere Infos finden Sie im Flyer, Anmeldung per E-Mail an info@bbq-rlp.de

08.07.2023: : „Was wir uns wünschen!“ Zeitschriften-Präsentation und Lesung der Selbsthilfegruppe „Wortsalat – Lesen und Schreiben lernen als Erwachsener“, Beginn: 12:30 Uhr, StadtLesen-Bühne, Domfreihof, 54290 Trier (bei Regen in der Belétage), weitere Infos finden Sie im Flyer, Anmeldung per E-Mail bitte bis Mittwoch, 5. Juli 2023 an kerstin.goldenstein@freenet.de

14.07. + 15.07.2023: BBQ Online-Modul Lernberatung & Lernprozessbegleitung, zweitägig (16 UE), 40 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

20.07. - 21.07.2023: Klausurtagung GrubiNetz in Vallendar, für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von GrubiNetz

22.07.2023: BBQ Online-Workshop Wertediskurs, eintägig (8 UE), 10:00 - 17:30 Uhr, 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

August 2023

28.08. - 08.09.2023: Ausstellung "Lesen und Schreiben öffnet Welten", Montabaur, Bürgerbüro

September 2023

02.09.2023: Flohmarktstand der SALuMa e.V., HAUS, Bahnhofstraße, Ludwigshafen, 09:00 - 13:00 Uhr

02.09.2023: Öffentlichkeitsaktion GrubiNetz bei der Kulturnacht Andernach, Innenstadt Andernach, 18:00 - 24:00 Uhr

05.09.2023: Weiterbildungsbeirat des Landkreises Vulkaneifel, Daun, Kreisverwaltung, Mainzer Straße 25

05.09.2023: ZDF-Beitrag: 37 Grad, Immer Ärger mit den Buchstaben, Robert Bambauer von SALuMa e.V. als einer der Protagonisten, 22:15 Uhr

07.09.2023: Erzählcafé mit SALuMa e.B., auf der Freilichtbühne der BUGA in Mannheim, ab 14:00 Uhr

08.09.2023: Kinovorführung "Ein Stern auf Erden" anlässlich des Weltalphatages, Kooperation von Alphanetzwerk Cochem, GrubiNetz Region Westerwald/Taunus und Region Eifel/Mosel/Trier, Cochem, Apollo-Kino, Brückenstraße 8, 10:00 Uhr

08.09.2023: Bücherbörse im VHS Lerntreff Innenstadt mit Lesung der SALuMa e.V. (13:00 Uhr), Karlsruher Gässel (Ludwigstr. 73), Ludwigshafen, 12:00 - 15:00 Uhr

08.09.2023: Öffentlichkeitsaktion zum Weltalphatag mit Ausstellung und Infotisch, Ingelheim, Kreisverwaltung, Georg-Rückert-Straße 11

08.09.2023: Öffentlichkeitsaktion zum Weltalphatag im Kooperation mit vhs Montabaur, kvhs Westerwald, NBürgerbüro Montabaur, LZG, Montabaur

08.09. - 04.11.2023: BBQ Online-Modul Spezialisierung Alphabetisierung DaZ, achttägig (64 UE), freitags und samstags, 160 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

09.09.2023: BBQ Online-Modul Medienkompetenz im Kontext schriftsprachlicher Grundbildung, eintägig (8 UE), 10:00 - 15:30 Uhr, kostenfrei, weitere Infos finden Sie im Flyer, Anmeldung per E-Mail an info@bbq-rlp.de

09.09.2023: Infostand GrubiNetz zum Eröffnungsfest der Interkulturellen Woche, in Kooperation mit Quartiersmanagement, Bad Kreuznach, an der Paulskirche, 12:00 - 17:00 Uhr

12.09.2023: Lerncafé Spezial zum Thema: "Stress und Zeitmanagement", Online-Veranstaltung, 13:30 Uhr

12.09.2023: Lerncafé Spezial zum Thema: "Gesunde und kostengünstige Ernährung" - Frühstück, in Kooperation mit dem Programm "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" der LZG, Schifferstadt, Bildungszentrum, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt, 16:30 Uhr

15.09. - 30.09.2023: BBQ Online-Modul Einführung Alphabetisierung DaE, viertägig (32 UE), freitags und samstags, 80 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

15.09. - 30.09.2023: BBQ Online-Workshop Digitales Lehren und digitales Lernen, viertägig (32 UE), freitags und samstags, 80 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

16.09.2023: BBQ Online-Workshop Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht, eintägig (8 UE), 10:00 - 17:30 Uhr, je 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

18.09.2023: Forum Sprache Bad Kreuznach, mit Anbietern von Grundbildungs- und Sprachkursen von Weiterbildungsträgern der Region, veranstaltet von GrubiNetz und Lernzentrum, Bad Kreuznach, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 18:00 Uhr

19.09.2023: Sensibilisierungsveranstaltung des GrubiNetzes bei Internationaler Bund, Koblenz

20.09.2023: Öffentlichkeitsaktion zum Weltkindertag, Andernach, Stadtbibliothek

21.09.2023: Netzwerktreffen Migration, Andernach

22.09. + 23.09.2023: BBQ Online-Modul Lernberatung & Lernprozessbegleitung, zweitägig (16 UE), 40 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

Oktober 2023

06.10. + 07.10.2023: BBQ Online-Workshop Umgang mit Diversität und Trauma im Unterricht, zweitägig (16 UE), 40 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

07.10.2023: BBQ Online-Workshop in Kooperation mit Knotenpunkt Trier: Materialien zur schriftsprachlichen Grundbildung: Gesundheitsförderung, eintägig (8 UE), 10:00 - 15:30 Uhr, kostenfrei, weitere Infos finden Sie im Flyer, Anmeldung per E-Mail an info@bbq-rlp.de

10.10.2023: Lerncafé Spezial zum Thema: "Gesunde und kostengünstige Ernährung" - Mittagessen, in Kooperation mit dem Programm "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" der LZG, Schifferstadt, Bildungszentrum, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt, 16:30 Uhr

27.10. - 02.12.2023: BBQ Online-Modul Spezialisierung Alphabetisierung DaE, achttägig (64 UE), freitags und samstags, 160 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

November 2023

03.11. - 16.12.2023: BBQ Online-Modul Grundlagen DaZ, achttägig (64 UE), 160 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

04.11.2023: BBQ Online-Workshop Konfliktsituationen im DaZ-Unterricht, eintägig (8 UE), 10:00 - 17:30 Uhr, je 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

07.11.2023: Lerncafé Spezial zum Thema: "Gesunde und kostengünstige Ernährung" - Abendessen, in Kooperation mit dem Programm "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" der LZG, Schifferstadt, Bildungszentrum, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt, 16:30 Uhr

10.11. - 25.11.2023: BBQ Online-Workshop Digitales Lehren und digitales Lernen, viertägig (32 UE), freitags und samstags, 80 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

11.11.2023: BBQ Online-Workshop Wertediskurs, eintägig (8 UE), 10:00 - 17:30 Uhr, 20 €, weitere Infos und Anmeldung auf der Webseite von BBQ oder per E-Mail an info@bbq-rlp.de

28.11.2023: Lerncafé Spezial zum Thema: "Gesunde und kostengünstige Ernährung" - Frühstück (Nachholtermin'), in Kooperation mit dem Programm "teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" der LZG, Schifferstadt, Bildungszentrum, Neustückweg 2, 67105 Schifferstadt, 16:30 Uhr

Dezember 2023

09.12.2023: BBQ Online-Workshop in Kooperation mit Knotenpunkt Trier, eintägig (8 UE): Family Literacy in der Grundbildung – Hintergründe und Vorschläge zur methodisch-didaktischen Gestaltung von Grundbildungsangeboten für Familien und Eltern“. eintägig (8 UE), 10:00 - 15:30 Uhr, kostenfrei, weitere Infos finden Sie im Flyer, Anmeldung per E-Mail an info@bbq-rlp.de

Information: erstellt am 18.04.13, zuletzt geändert am 28.09.23